Chemie im Alltag

In unserer Rubrik Chemie im Alltag erfahren Sie, wo Ihnen die Produkte der Chemiebranche in Ihrem alltäglichen Leben begegnen und wie sie Ihnen den Alltag erleichtern. Überraschend, inspirierend und absolut wissenswert!

Chemie ist nichts, das weit weg passiert – im Gegenteil! Es fängt bei jedem einzelnen an und ist Teil unseres Alltags. Ob Medikamente, Kosmetik oder Essen, in fast allen Bereichen des alltäglichen Lebens begegnet uns die Chemie – meist, ohne dass wir es überhaupt merken.

Die Chemiebranche in unserem weitläufigen Bundesland Rheinland-Pfalz bietet daher für jeden einen Mehrwert. Wir erklären Ihnen daher, was eigentlich hinter Alltags-Chemie steckt und wie es jeden von uns betrifft. Aber nicht nur das: Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie sich mit den kleinsten Tipps und Tricks das Leben um einiges erleichtern können. Sie können diese Ideen mit Ihren Freunden, der Familie und Kollegen teilen. So helfen Sie auch anderen bei alltäglichen Themen und haben außerdem interessanten Gesprächsstoff für die nächste Firmenfeier.

Haben Sie nicht auch genug von den lästigen Kalkablagerungen und fragen sich welche Hausmittel wirklich helfen? Und wollten Sie nicht schon immer wissen, wie Sonnencreme wirkt und Sie im Sommer vor einem knallroten Gesicht bewahrt? In unseren Beiträgen werden Ihnen all diese Fragen kurz und knapp beantwortet. Warum sich die Haare bei Nässe kräuseln ist ein zeitloses Thema.

Doch auch in außergewöhnlichen Zeiten, wie etwa während der Corona-Pandemie, kann Ihnen die Chemieindustrie Ihren Alltag erleichtern. Sie sind es leid, viel Geld für Masken auszugeben? Dann basteln Sie sich doch einfach mit wenigen Materialien und wenig Zeitaufwand eine Maske aus Papier. Außerdem steht ständig Desinfektionsmittel auf Ihrer Einkaufsliste? Schnappen Sie sich eine leere Spülflasche und stellen Sie es selbst her!

Wenn Sie sich täglich beim Kaffee trinken nur eine Minute Zeit nehmen, können Sie schon bald die Hintergründe vieler alltäglicher Situationen deutlich besser verstehen. Falls es Sie interessiert, wie Speiseeis cremig wird und wie man richtig schwitzt, klicken Sie sich gerne durch unsere zahlreichen Beiträge und sehen Sie Ihren Alltag schon morgen mit anderen Augen!

Newsletter