Alle Beiträge zum Schlagwort "Einfach erklärt"

Wir haben die "Wir. Hier."-Webseite nach den von Ihnen gewählten Schlagwörtern durchsucht.

160 Beiträge vorhanden

Chemie-Experimente

‧ Lesezeit: 1 Minute

MS Wissenschaft legt in Koblenz und Mainz an

Das Ausstellungsschiff bringt uns den Kosmos zum Anfassen. Besucher können in Koblenz und Mainz an Bord gehen. Der Eintritt ist frei.

Chemie im Alltag

‧ Lesezeit: 2 Minuten

Was ist Trockeneis?

Kälte ohne Feuchtigkeit – das ist der große Vorteil von Trockeneis. Wir erklären, woraus es besteht und wofür es verwendet wird.

Faktencheck

‧ Lesezeit: 4 Minuten

Urlaub mit Hund: Das gehört in die Reiseapotheke

Von Erbrechen bis Zecke: Handfeste Tipps für medizinisches Equipment im Urlaub

Chemie im Alltag

‧ Lesezeit: 4 Minuten

8 Tipps zum Abkühlen bei Hitze

Wir erklären, wie Sie Temperaturen von 30 Grad und mehr besser aushalten - zuhause, im Büro und unterwegs.

Wissen & Experimente

‧ Lesezeit: 2 Minuten

Küssen ist gesund: Die Chemie der Liebe

Am 6. Juli, internationaler Tag des Kusses, feiert unsere Biochemie Party

Chemie-Experimente

‧ Lesezeit: 1 Minute

Kinder forschen: Welches Windrad erzeugt den meisten Strom?

Klima-Experimente der BASF begeistern Familien auf der Bundesgartenschau in Mannheim.

Chemie im Alltag

‧ Lesezeit: 8 Minuten

Sonnencreme statt Sonnenbrand - diese Tipps sollten Sie kennen

Sonne ja, verbrutzeln nein! Sonnencreme hilft, Hautschäden zu vermeiden und den Sommer ohne Reue zu genießen. Was Sie beachten sollten, um sich und…

Faktencheck

‧ Lesezeit: 4 Minuten

Mehr Sicherheit für Fahrradfahrer

Radeln statt Gas geben tut allen gut: der Umwelt und der eigenen Gesundheit. Vorausgesetzt, die Fahrradsicherheit stimmt. Die Polizei Rheinland-Pfalz…

Unsere Arbeitsplätze

‧ Lesezeit: 4 Minuten

Hurra, wir werden immer älter

Was die steigende Lebenserwartung für Beschäftigten und Unternehmen bedeutet.

Faktencheck

‧ Lesezeit: 3 Minuten

Wofür steht der 1. Mai?

Der Tag der Arbeit ist beliebt bei Beschäftigten: Sie haben frei. Wir erklären, woher der Feiertag kommt, was er in den vergangenen Jahrzehnten…

Chemie im Alltag

‧ Lesezeit: 1 Minute

So lässt sich Sandstein schützen

Viele Denkmäler sind aus Sandstein. Versiegelung oder Imprägnierung schützt sie vor Verwitterung.

Chemie im Alltag

‧ Lesezeit: 1 Minute

Ist die Batterie voll oder leer?

Um zu prüfen, ob eine Batterie voll oder leer ist, soll ein einfacher Test helfen: die Batterie hüpfen lassen. Unser Wissenschaffer zeigt, ob das…

Faktencheck

‧ Lesezeit: 1 Minute

So fliegen Vögel nicht gegen Glas

Es lässt sich einiges tun, um zu verhindern, dass die Tiere Fensterscheiben übersehen.

Chemie im Alltag

‧ Lesezeit: 1 Minute

Monsterkater loswerden

Der Brummschädel am Morgen danach: Wir erklären dir, wo er herkommt und was dagegen hilft.

Faktencheck

‧ Lesezeit: 3 Minuten

Angst vorm Blackout

Wie sicher ist die Stromversorgung in Deutschland?

Newsletter