Pause machen

Wir servieren Ihnen hilfreiche Anregungen zur Gestaltung Ihrer täglichen Arbeitspause. Dazu beantworten wir Ihnen Fragen, was in der Mittagspause und an Ihrem Arbeitsplatz möglich und erlaubt ist. Außerdem erhalten Sie kulinarische Empfehlungen von uns, damit sie sich schnell und lecker in Ihrer Mittagspause versorgen können.

Wir geben Ihnen kleine Ausflugstipps mit an die Hand, damit Sie Ihre Arbeitspause im vollen Maße nutzen können und liefern Ihnen Informationen zu aktuellen und brisanten Themen, die Sie mit Ihren Kollegen in der Mittagspause diskutieren können.

 

In unserer Kategorie Pause machen erfahren Sie darüber hinaus wichtige Tipps zum Thema Entspannung und Ernährungsgewohnheiten, um nach der Mittagspause fit für den weiteren Arbeitsalltag zu sein. 

Tipp Nummer 1: Pause machen ist wichtig!

Diese Pausenzeiten sind von Experten empfohlen: 

  • Alle 45 Minuten eine circa fünfminütige Pause
  • Alle 90 Minuten eine zehnminütige Pause
  • Alle 4 Stunden eine Pause von mindestens 30 Minuten 

Tipp Nummer 2: Bewegung

Durch den Einsatz von Pausen wird der Verstand wieder fit. Vor allem, wenn man sich in der Pause kurz vom Arbeitsumfeld entfernt. Der Körper gewinnt neue Energie und die Arbeit fällt anschließend leichter. 

Tipp Nummer 3: Bewusst Pause machen

Oft kommen die Pausen bei einem stressigen Arbeitsalltag zu kurz. Hierfür lohnt es sich, im Vorfeld klare Pausenzeit einzuteilen und diese auch einzuhalten, damit sich der Kopf zwischendurch ausruhen kann. 

Grundsätzlich gilt: Kleinere Arbeitspausen zwischendurch sind effizienter als nur eine lange Pause. Der Körper wird dadurch viel produktiver, und nach Feierabend können Sie besser abschalten. 

 

Newsletter