Arbeiten in der Chemie

Podcast: Was verändert ChatGPT in Chemie-Unternehmen?

· Lesezeit 1 Minute.

Im der neuen Folge des Podcasts "Wir. Hear." geht es um ChatGPT. Dieses auf Künstlicher Intelligenz basierende Tool antwortet in natürlich erscheinender Weise auf Fragen zu allen erdenklichen, auch sehr komplexen Themen. Es kann außerdem Programmiercodes prüfen, verbessern oder erstellen – und einiges mehr. Die Chat-Software hat das Potenzial, in Chemie-Unternehmen viel zu verändern.Was genau? Hören Sie rein – zum Beispielbei Spotify oder direkt bei Wir.Hier.

  • Like
  • PDF

Das könnte Sie auch interessieren

Wie Diversity sich auszahlt

Die Förderung von Diversity kostet Unternehmen Geld. Doch welchen Nutzen hat sie genau? Professorin Jutta Rump, Expertin für Trends in der Arbeitswelt, erklärt, wie sich Erfolge messen lassen – und warum der Begriff Diversity Tücken hat.

Sternekoch Benjamin Peifer und Sommelière Bettina Peifer-Thiel in ihrem Restaurant Intense in Wachenheim.

Der bekannte Restaurantführer Gault & Millau ernannte Benjamin Peifer zum Koch des Jahres 2025. Der Guide Michelin ehrte ihn mit zwei Sternen. Der 38-jährige Sternekoch setzt in seinem Restaurant „Intense“ in Wachenheim an der Weinstraße auf einen außergewöhnlichen Kulturmix. Hier erzählt er, woher seine Gäste kommen und wie er privat kocht.

Wechseln zur Seite International Articles Wechseln zur Seite Newsletter