Frisch geröstete Kaffeebohnen - ein Fest für Nase und Augen. Foto: AdobeStock.

Freizeit in Rheinland-Pfalz

Die schönsten Cafés in Rheinland-Pfalz

Die süßesten Cafés für Frühstück, Brunch, Kaffee und alles drumherum.

· Lesezeit 4 Minuten.

Suite au Chocolat

Die Suite au Chocolat in Trier. Foto: Suite au Chocolat

Die Suite au Chocolat in Trier. Foto: Suite au Chocolat
In der Suite au Chocolat im Herzen von Trier steht – wie der Name schon vermuten lässt – alles im Zeichen der Schokolade. Ob als Tafel oder in pfiffiger Trinkversion (etwa mit Chili und Pfeffer, Himbeerpüree, Lebkuchen-Likör oder Ingwer) – hier kommt seit 2008 jeder Schokoladenliebhaber auf seine Kosten. Natürlich gibt’s auch Tee und Kaffee, wenn man mal eine Auszeit vom Süßen braucht. Alle Produkte in der Suite au Chocolat sind nachhaltig und mit möglichst kleinem ökologischen Fußabdruck produziert, sodass man ganz ohne schlechtes Gewissen zuschlagen kann.

Glockenstr. 9, 54290 Trier

www.suite-au-chocolat.de

Café Susann

Das Café Susann in Kaiserslautern. Foto: Café Susann

Das Café Susann in Kaiserslautern. Foto: Café Susann

Im Café Susann kann man die Pfalz schmecken, denn alle Zutaten stammen aus der Region. Deshalb wechseln in dem Café in Kaiserslautern die Frühstücks- und Mittagstischkarte regelmäßig, schließlich liefern die ansässigen Partnerbetriebe je nach Saison unterschiedliche Produkte für Frühstück und Co.

So viel wie möglich erntet die Betreiberin Maike Susann Gemba selbst, etwa im eigenen Kräutergarten. Naturbewusst zeigt sich auch die Einrichtung: Blumen und Pflanzen zieren alle Ecken, Tische und Theke sind aus Bäumen der Pfalz gezimmert.

Osterstr. 7, 67655 Kaiserslautern

www.cafesusann.de

dicke lilli, gutes kind

Das Café dicke lilli, gutes kind in Mainz. Foto: Petra Gueth Photography

Das Café dicke lilli, gutes kind in Mainz. Foto: Petra Gueth Photography
Wie im eigenen Wohnzimmer: So sollen sich die Gäste des „dicke lilli, gutes kind“ fühlen. Und das scheint zu gelingen, schließlich kommt von Berufstätigen in der Mittagspause bis zu Schulkindern ein ganz durchmischter Haufen ins Café, um das hausgemachte Allerlei zu genießen. Täglich wechselt das Kuchenangebot, und jede Woche gibt es mittags eine andere warme Mahlzeit. Besonders zu empfehlen sind die veganen Pancakes an jedem Sonntag. Der ungewöhnliche Name des Cafés geht übrigens auf die Autobiografie der Schauspielerin Lilli Palmer zurück.

Breidenbacherstr. 9, 55116 Mainz

www.dickelilliguteskind.de

Café Plüsch

Café Plüsch in Monreal. Foto: Instagram-User _smjv_

Café Plüsch in Monreal. Foto: Instagram-User _smjv_

Viele Cafés beschreiben sich als „familiär“, auf das Café Plüsch in Monreal aber trifft der Begriff besonders gut zu. Die Idee für das Café entstand bei einem Spaziergang der beiden Betreiberinnen, die Eröffnung wurde zum gemeinschaftlichen Familienprojekt: Väter und Onkel übernahmen die Renovierung des alten Gebäudes und der Räume, die Mutter richtete die Küche ein, der Ehemann unterstützte bei Finanzen und Behördengängen.

Die Familienatmosphäre ist geblieben, und Besucher können sich zu Hause fühlen, wenn sie gemütlich auf dem Sofa die von der Konditormeisterin zubereiteten Torten und Waffeln mit einem Kaffee genießen.

Obertorstr. 14, 56729 Monreal

www.cafe-plüsch-monreal.de

Café Zeitgeist

Café Zeitgeist in Boppard. Foto: Café Zeitgeist

Café Zeitgeist in Boppard. Foto: Café Zeitgeist
Wer im Café Zeitgeist die Ohren spitzt, hört den vorbeifließenden Rhein. Das Café in Boppard liegt nämlich in einer Seitenstraße nur wenige Meter vom Rheinufer entfernt – also perfekt, um nach einem Spaziergang entlang des Flusses einzukehren. Im 1519 erbauten ältesten Fachwerkhaus der Stadt beheimatet, kommt das Café ganz zeitgenössisch daher: Helle Möbel mit Blumenmuster und viel Holz schaffen eine gemütliche Stimmung, bunte Macarons in der Theke setzen weitere Farbtupfer. Bonus: Frühstück gibt’s während der gesamten Öffnungszeit, sodass auch Langschläfer satt in den Tag starten.

Untere Marktstr. 10, 56154 Boppard

www.cafezeitgeist.jimdo.com

Törtchen-Boutique

Die Törtchen-Boutique in Rhodt unter Rietburg. Foto: Törtchen-Boutuque

Die Törtchen-Boutique in Rhodt unter Rietburg. Foto: Törtchen-Boutuque

Beim Backen kann man seine Kreativität mal ordentlich frei laufen lassen – das zeigt die Törtchen-Boutique im historischen Örtchen Rhodt unter Rietburg an der Weinstraße. Wer durch den großen Torbogen des alten Gebäudes tritt, den erwarten Torten, Kuchen, Muffins und Törtchen in allen Farben, Formen und Geschmacksrichtungen zwischen süß und herzhaft.

Natürlich sind alle Leckereien selbst gebacken. Morgens gibt’s zum Frühstück einen Tee oder einen frisch gemahlenen Kaffee, später am Tag locken auch ein Gläschen Sekt oder Wein.

Weinstr. 30, 76835 Rhodt unter Rietburg

www.toertchen-boutique.de

 

Und was ist Ihr Lieblingscafé?

Im Café bei Ihnen um die Ecke gibt’s den besten Espresso, die gemütlichste Sitzecke oder die nettesten Mitarbeiter? Sagen Sie uns, welches Café wir in unsere Best-of aufnehmen sollen: Schicken Sie uns eine Mail an redaktion@wir-hier.de, die den Namen, die Adresse und einen Link zur Webseite Ihres Lieblingscafés enthält. Und schreiben Sie bitte auch dazu, was die Atmosphäre oder das Kaffee- und Kuchenangebot dort so besonders macht. Wir erweitern diesen Artikel dann nach und nach.

Was die Chemieindustrie zum Kaffeegenuss beiträgt, erklärt unser "Wissenschaffer."

  • Like
  • PDF
Newsletter Lesetipps