Arbeiten in der Chemie

Fakten zu Corona in Rheinland-Pfalz

· Lesezeit 2 Minuten.
Grafik eines Virus.
Impfen, impfen, impfen: So weit ist Rheinland-Pfalz beim Impfen. Grafik: Eigene.

Langsam aber sicher schreitet das Impfen voran - auch in Rheinland-Pfalz. Immer mehr Menschen erhalten die Impfstoffe unter anderem von Biontech aus Mainz und erhöhen so ihren Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus. Das weckt die Hoffnung, dass das Leben über den Lauf der kommenden Monate wieder zu einer Art Normalität zurückfindet. Doch wie weit ist Deutschland mit dem Impfen eigentlich, und wie steht Rheinland-Pfalz im Vergleich mit anderen Bundesländern da? Eine Übersicht:

Mit 10,7 Prozent der Bevölkerung gehört Rheinland-Pfalz zu den Ländern mit dem höchsten Anteil an Erstimpfungen.
So steht Rheinland-Pfalz bei den Erstimpfungen da. Grafik: Eigene.
Ländervergleich bei verabreichten Impfdosen und vollständig geimpften Personen.
So viele Impfungen wurden in Deutschland und Rheinland-Pfalz verabreicht. Grafik: Eigene.

  • 600.000 Impfungen gab es bislang in Rheinland-Pfalz, davon rund 430.000 Erst- und 165.000 Zweitimpfungen. Bewohner in Altenheimen haben zu über 80 Prozent eine Erstimpfung erhalten, die Impfquote der Mitarbeiter liegt bei mehr als 82 Prozent (Stand 31.3.).
  • Es gibt 32 Impfzentren. Hier können täglich über 20.000 Dosen Impfstoff verimpft werden, sofern der Impfstoff vorhanden ist.
  • Alle Rheinland-Pfälzer ohne Symptome können sich mindestens einmal pro Woche kostenlos auf das Corona-Virus testen lassen.
  • 603,4 Krankenhausbetten für je 100.000 Einwohner stehen zur Verfügung, davon 32 Intensivbetten. Im bundesweiten Vergleich ist das Platz zehn.
  • Alle 80-Jährigen sollen bis Ende April ihre Erstimpfung erhalten. Dabei setzt das Land als eines der ersten Bundesländer auch auf das sogenannte mobile Impfen.
  • Die Impfbereitschaft beim Krankenhauspersonal ist sehr hoch. Aktuell sollen bereits mehr als zwei Drittel der Gruppe mit „höchster Priorität“ geimpft sein.

So bekommt man seine Impfung

Wann bin ich dran mit meiner Impfung? Wo ist das Impfzentrum, wie komme ich dorthin? Welche Impfstoffe gibt es? Welche Nebenwirkungen gibt es? Antworten gibt es hier:

Impf-Hotline: 0800 57 58 100

Erreichbar: Montag bis Freitag 7 bis 23 Uhr; Wochenende und Feiertage 10 bis 18 Uhr

Internet: www.impftermin.rlp.de

Alles zu Corona im Land: www.corona.rlp.de

Die Impfung ist kostenlos.

  • Like
  • PDF

Das könnte Sie auch interessieren

Sternekoch Benjamin Peifer und Sommelière Bettina Peifer-Thiel in ihrem Restaurant Intense in Wachenheim.

Der bekannte Restaurantführer Gault & Millau ernannte Benjamin Peifer zum Koch des Jahres 2025. Der Guide Michelin ehrte ihn mit zwei Sternen. Der 38-jährige Sternekoch setzt in seinem Restaurant „Intense“ in Wachenheim an der Weinstraße auf einen außergewöhnlichen Kulturmix. Hier erzählt er, woher seine Gäste kommen und wie er privat kocht.

Zwei Labormitarbeiter im Gespräch.

Egal, wo man gerade steht auf der Karriereleiter – es gibt immer verschiedene Möglichkeiten für Beschäftigte, sich weiterzuentwickeln. Diese zwei Beispiele zeigen, wie ein individueller Karrierepfad in der chemischen Industrie aussehen kann.

Wechseln zur Seite International Articles Wechseln zur Seite Newsletter