Politik & Wirtschaft

Bastler aufgepasst: Gewinnt 500 Euro beim ChemisTree-Wettbewerb

· Lesezeit 2 Minuten.
Bastler aufgepasst: Gewinnt 500 Euro beim ChemisTree-Wettbewerb
Teilnehmen und gewinnen: Der ChemisTree-Wettbewerb 2021 läuft. Foto: Chemieverbände Rheinland-Pfalz

Der Blog für die Ausbildung in der Chemiebranche „ChemieAzubi“ hat die ChemisTree-Competition 2021 ausgerufen:www.chemie-azubi.de/chemistree/

Die Formel ist einfach:

Tannenbaum + Chemie, Physik, Biologie, Technik, Informatik oder Mathe=ChemisTree oder ScienceTree!

Erlaubt ist alles rund um den Weihnachtsbaum und mit Bezug zu MINT. Egal, ob waberndes Trockeneis die Reagenzgläser in winterliche Stimmung versetzt oder festliche LEDs in Tannenform erleuchten!

So sahen einige Kreationen aus dem Wettbewerb 2020 aus. Foto: Chemieverbände Rheinland-Pfalz
So sahen einige Kreationen aus dem Wettbewerb 2020 aus. Foto: Chemieverbände Rheinland-Pfalz

Wer kann mitmachen?

Jeder, der eine Leidenschaft für Naturwissenschaft, Technik & Co hat und kreativ sein möchte, kann mitmachen. Besonders freuen wir uns, wenn Auszubildende aus Chemieunternehmenweihnachtliche Kreationen aus Lehrwerkstätten und Laboren einsenden.

Wann und wie?

Vom 15.November bis 15. Dezember können Bild(er) oder Video(s) anxmas@chemie-azubi.degeschickt werden. Darin muss das Wort „#chemistreecompetition“ abgebildet sein. In der Mail sollte eine kurze Beschreibung des ChemisTrees oder ScienceTrees sein. Tipp: Für große Daten bieten sich wetransfer, dropbox und Co.an.

Was kann man gewinnen?

Vor Weihnachten wird die ChemieAzubi-Jury, bestehend aus Vertretern der Chemie-Arbeitgeberverbände, drei Amazon-Gutscheine im Wert von 500€, 300€ und 200€ an die Gewinner(teams) ausloben.

Drei Kriterien wird die Jury beachten:

  1. Wow-Faktor: Ein Baum zum Staunen!
  2. Spaß-Faktor: Kreativität & Können!
  3. MINT-Faktor: Leidenschaft für Chemie, Physik, Technik & Co!

Inspirationen & Informationenim Blog:www.chemie-azubi.de/chemistree/

  • Like
  • PDF
Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

Wechseln zur Seite International Articles Wechseln zur Seite Newsletter