Standortfaktoren, harte
Standortfaktoren lassen sich in zwei Kategorien unterteilen: harte und weiche Standortfaktoren. Harte Standortfaktoren sind jene Aspekte, die sich unmittelbar in den Kosten eines Unternehmens niederschlagen. Dazu gehören unter anderem die Nähe zu Kunden, Lieferanten und Unternehmen der gleichen Branche, Arbeits- und Energiekosten, Qualität der Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur, das Angebot von Betriebsflächen, kommunale Wirtschaftsförderung und Gewerbesteuern.
Hier lesen Sie, welche Standortfaktoren die Chemie-Unternehmen an Rheinland-Pfalz schätzen.