Politik & Wirtschaft

Parteispenden: Der VCI unterstützte vor allem die CDU

· Lesezeit 1 Minute.
Parteispenden: Der VCI unterstützte vor allem die CDU
Parteienvielfalt: Dutzende von Parteien stellten sich im Februar 2025 zur Wahl. Der Verband der Chemischen Industrie spendete an fünf von ihnen. Foto: Ingo Bartussek/stock.adobe.com

270.000 Euro für demokratische Parteien bei der Bundestagswahl 2025

Im Januar 2025 hat der Verband der Chemischen Industrie (VCI) nach eigenen Angaben Spenden in Höhe von 270.000 Euro angewiesen. Die Beträge umfassen direkte Zuwendungen an die Schatzmeister der Parteien auf Bundes- und auf Landesebene.

„Mit unseren finanziellen Zuwendungen nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung für eine starke und leistungsfähige Demokratie wahr. Dabei sind Transparenz und Nachvollziehbarkeit die Grundlage unserer Interessenvertretung“, sagt VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup.

Die Spenden zur Bundestagswahl gingen an:

  • CDU: 150.000 Euro
  • SPD: 50.000 Euro
  • FDP: 30.000 Euro
  • CSU: 20.000 Euro
  • Bündnis 90/Die Grünen: 20.000 Euro

Auch 2024 spendete der VCI

Im vergangenen Jahr spendete der Verband insgesamt 118.000 Euro an Parteien. Die Summe teilt sich wie folgt auf:

  • CDU: 57.000 Euro
  • SPD: 22.000 Euro
  • FDP: 19.000 Euro
  • Bündnis 90/Die Grünen: 10.000 Euro
  • CSU: 10.000 Euro
     

Seit 2016 informiert der VCI die Öffentlichkeit über seine jährlichen Zuwendungen an die Parteien. Der VCI hat zusammen mit Transparency International Deutschland die Allianz für Lobbytransparenz gegründet. Sie setzt sich für Offenheit und Fairness in der politischen Interessenvertretung ein.

  • Like
  • PDF

Das könnte Sie auch interessieren

Wechseln zur Seite International Articles Wechseln zur Seite Newsletter