Arbeiten in der Chemie

Die schönsten Cafés in Rheinland-Pfalz

· Lesezeit 3 Minuten.
Frisch geröstete Kaffeebohnen - ein Fest für Nase und Augen. Foto: AdobeStock.
Frisch geröstete Kaffeebohnen - ein Fest für Nase und Augen. Foto: AdobeStock. :Kaffeebohnen. Foto: Grecaud Paul - stock.adobe.com

Suite au Chocolat

Die Suite au Chocolat in Trier. Foto: Suite au Chocolat
Die Suite au Chocolat in Trier. Foto: Suite au Chocolat

Glockenstr. 9, 54290 Trier

www.suite-au-chocolat.de

Café Susann

Das Café Susann in Kaiserslautern. Foto: Café Susann
Das Café Susann in Kaiserslautern. Foto: Café Susann

Im Café Susann kann man die Pfalz schmecken, denn alle Zutaten stammen aus der Region. Deshalb wechseln in dem Café in Kaiserslautern die Frühstücks- und Mittagstischkarte regelmäßig, schließlich liefern die ansässigen Partnerbetriebe je nach Saison unterschiedliche Produkte für Frühstück und Co.

So viel wie möglich erntet die Betreiberin Maike Susann Gemba selbst, etwa im eigenen Kräutergarten. Naturbewusst zeigt sich auch die Einrichtung: Blumen und Pflanzen zieren alle Ecken, Tische und Theke sind aus Bäumen der Pfalz gezimmert.

Osterstr. 7, 67655 Kaiserslautern

www.cafesusann.de

dicke lilli, gutes kind

Das Café dicke lilli, gutes kind in Mainz. Foto: Petra Gueth Photography
Das Café dicke lilli, gutes kind in Mainz. Foto: Petra Gueth Photography

Breidenbacherstr. 9, 55116 Mainz

www.dickelilliguteskind.de

Café Plüsch

Café Plüsch in Monreal. Foto: Instagram-User _smjv_
Café Plüsch in Monreal. Foto: Instagram-User _smjv_

Viele Cafés beschreiben sich als „familiär“, auf das Café Plüsch in Monreal aber trifft der Begriff besonders gut zu. Die Idee für das Café entstand bei einem Spaziergang der beiden Betreiberinnen, die Eröffnung wurde zum gemeinschaftlichen Familienprojekt: Väter und Onkel übernahmen die Renovierung des alten Gebäudes und der Räume, die Mutter richtete die Küche ein,der Ehemann unterstützte bei Finanzen und Behördengängen.

Die Familienatmosphäre ist geblieben, und Besucher können sich zu Hause fühlen, wenn sie gemütlich auf dem Sofa die von der Konditormeisterin zubereiteten Torten und Waffeln mit einem Kaffee genießen.

Obertorstr. 14, 56729 Monreal

www.cafe-plüsch-monreal.de

Café Zeitgeist

Café Zeitgeist in Boppard. Foto: Café Zeitgeist
Café Zeitgeist in Boppard. Foto: Café Zeitgeist

Untere Marktstr. 10, 56154 Boppard

www.cafezeitgeist.jimdo.com

Törtchen-Boutique

Die Törtchen-Boutique in Rhodt unter Rietburg. Foto: Törtchen-Boutuque
Die Törtchen-Boutique in Rhodt unter Rietburg. Foto: Törtchen-Boutuque

Beim Backen kann man seine Kreativität mal ordentlich frei laufen lassen – das zeigt die Törtchen-Boutique im historischen Örtchen Rhodt unter Rietburg an der Weinstraße. Wer durch den großen Torbogen des alten Gebäudes tritt, den erwarten Torten, Kuchen, Muffins und Törtchen in allen Farben, Formen und Geschmacksrichtungen zwischen süß und herzhaft.

Natürlich sind alle Leckereien selbst gebacken. Morgens gibt’s zum Frühstück einen Tee oder einen frisch gemahlenen Kaffee, später am Tag locken auch ein Gläschen Sekt oder Wein.

Weinstr. 30, 76835 Rhodt unter Rietburg

www.toertchen-boutique.de

Und was ist Ihr Lieblingscafé?

Im Café bei Ihnen um die Ecke gibt’s den besten Espresso, die gemütlichste Sitzecke oder die nettesten Mitarbeiter? Sagen Sie uns, welches Café wir in unsere Best-of aufnehmen sollen: Schicken Sie uns eine Mail an redaktion@wir-hier.de, die den Namen, die Adresse und einen Link zur Webseite Ihres Lieblingscafés enthält. Und schreiben Sie bitte auch dazu, was die Atmosphäre oder das Kaffee- und Kuchenangebot dort so besonders macht. Wir erweitern diesen Artikel dann nach und nach.

Was die Chemieindustrie zum Kaffeegenuss beiträgt, erklärt unser "Wissenschaffer."

  • Like
  • PDF

Das könnte Sie auch interessieren

Abenteuer China

Laila Adler und Lisanne Giehl sind duale Studentinnen für Business Administration beim Hautpflegespezialisten Sebapharma. Sie verbrachten jüngst sechs Wochen an den Standorten Shanghai und Hongkong. Was sie dort gemacht und erlebt haben – und was ihnen die Erfahrung bringt.

Starkes Team aus 41 Nationen

Liesa Rauchhaus fördert bei Michelin in Bad Kreuznach die Vielfalt. Einige Mitarbeitende hier haben zum Beispiel ein buntes Kochbuch mitgestaltet, mit Köstlichkeiten aus den verschiedensten Ländern. Wie das Unternehmen noch für Diversity sorgt – und warum.

Vom Quereinsteiger zum Spezialisten

Als der gelernte Industriemechaniker Naceur Rahmouni bei Sun Chemical in Ludwigshafen anfing, war Pigment-Produktion für ihn völlig neu. Doch ein firmeninterner Lehrgang macht ihn nun sogar zum Experten auf diesem Gebiet.

Keine Chance für Unfrieden

Wie kann verhindert werden, dass die Vielfalt im Arbeitsleben zu Konflikten führt? Wir.Hier. sprach darüber mit dem Sozialpsychologen Michael Niehaus. Er beschäftigt sich bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin mit dem Wandel der Arbeitswelt.

Wie Diversity sich auszahlt

Die Förderung von Diversity kostet Unternehmen Geld. Doch welchen Nutzen hat sie genau? Professorin Jutta Rump, Expertin für Trends in der Arbeitswelt, erklärt, wie sich Erfolge messen lassen – und warum der Begriff Diversity Tücken hat.

Wechseln zur Seite International Articles Wechseln zur Seite Wir.Hier.news.