Politik & Wirtschaft

Podcast Wir. Hear.: Künstliche Intelligenz in der Chemieindustrie

· Lesezeit 1 Minute.
Martin Ruskowski, TU Kaiserslautern
KI-Spezialist: Martin Ruskowski ist Professor an der TU Kaiserslautern und Vorstandschef der Technologie-Initiative SmartFactory KL. Foto: DFKI/Jürgen Mai

Die neue Folge unseres Podcasts Wir. Hear. ist erschienen. Diesmal im Fokus: Künstliche Intelligenz in der Chemieindustrie. Wie funktioniert sie, was kann sie leisten und wie können auch KMU in der Chemie- und Pharmaindustrie von ihrem Einsatz profitieren?

 

Gastgeber Tobias Göpel spricht mit Martin Ruskowski, Professor an der TU Kaiserslautern und Vorstandschef der Technologie-Initiative SmartFactory KL. Er gibt Umsetzungstipps für Entscheider und erklärt, warum Firmen beim Thema KI gemeinsam schneller vorankommen würden.

 

Hören Sie rein und abonnieren Sie Wir. Hear. zum Beispiel bei Spotify.

 

 

 

Die SmartFactory KL

 

 

  • Like
  • PDF

Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

Renovierte Wohnung mit dem Schriftzug "Neustart" an der Wand. Foto: Robert Kneschke - stock.adobe.com

„Total wild“ nennt die 30-jährige Bianca Schöne ihren Weg zur Mechatronikerin. Immer wieder zeigte sie Mut zum beruflichen Neuanfang. Die gelernte Konditorin versuchte es mit mehreren Studiengängen und vielen verschiedenen Jobs. In dieser Podcastfolge erzählt sie, warum ihr Schulabbruch einen großen Tatendrang auslöste und wie es für sie weiterging. Hören Sie rein und abonnieren Sie Wir.Hear. zum Beispiel bei Spotify.

International Articles Newsletter