Politik & Wirtschaft

Ultramid® setzt neue Maßstäbe für die Brennstoffzelle

· Lesezeit 1 Minute.

Welcher Automobilantrieb wird sich in Zukunft durchsetzen? Wie können Energieverbrauch und Emissionen durch verbesserte und neue Antriebskonzepte im Automobil weiter reduziert werden? Diese und weitere Fragen stellen sich nicht nur Automobilhersteller, sondern auch BASF als größter Chemielieferant für die Automobilindustrie. Neben der Weiterentwicklung von Autos mit effizienteren Verbrennungsmotoren leistet die Chemie einen wesentlichen Beitrag für unterschiedlichste elektrifizierte Antriebskonzepte.

Auch rund um das Thema Brennstoffzelle schreitet die Entwicklung weiter voran. In enger Zusammenarbeit mit Joma-Polytec und der Daimler AG-Tochter Mercedes-Benz Fuel Cell ist es gelungen, einige Komponenten des Brennstoffzellensystems aus dem technischen Kunststoff Ultramid herzustellen. Eingesetzt wird diese innovative Lösung serienmäßig im neuen Mercedes GLC F-CELL, der mit einer Kombination aus Brennstoffzelle und nachladbarer Lithium-Ionen-Batterie überzeugt.

  • Like
  • PDF

Das könnte Sie auch interessieren

Steuerbürokratie bleibt Großbaustelle

Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Gesetzes zur Förderung privater Investitionen und des Finanzstandorts (Standortfördergesetz) beschlossen. Ziel ist, private Investitionen zu erleichtern. Der Verband der Chemischen Industrie fordert, darüber hinaus das Unternehmenssteuerrecht deutlich zu vereinfachen.

Wechseln zur Seite International Articles Wechseln zur Seite Wir.Hier.news.