Politik & Wirtschaft

Die Schiffahrtsgebühren auf der Mosel werden entfallen

· Lesezeit 2 Minuten.
Blick von oben auf den Schiffsverkehr auf der Mosel.
Entlastung der Binnenschifffahrt:: Bundestag und Bundesrat beschlossen, dass die Schifffahrtsgebühren auf der Mosel (im Bild) abgeschafft werden sollen. Das freut die Schiffer, die Wirtschaft und die Industrie. Foto: JEFs-FotoGalerie/stock.adobe.com

„Mit dem heutigen Bundesratsbeschluss ist endlich der Weg frei für eine Entlastung der Binnenschifffahrt auch auf der Mosel", sagte Verkehrs- und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt. „Das ist ein echter Erfolg für Rheinland-Pfalz!“ Dies senke die Transportkosten. Profitieren würden Wirtschaft, Industrie, Binnenschiffer und letztlich auch Verbraucherinnen und Verbrauchen. 

Die Abschaffung der Gebühren war überfällig

„Die Abschaffung der Schifffahrtsgebühren bedeutet eine Entlastung für Industrie und Wirtschaft und schafft endlich einen fairen Wettbewerb speziell für die Moselschifffahrt,“ betonte Schmitt. Denn die Mosel ist die letzte Binnenwasserstraße, auf der noch Gebühren erhoben werden. Alle anderen Binnenwasserstraßen sind bereits seit 2019 abgabenfrei.

Warum es wichtig ist, die Güter-Binnenschifffahrt zu stärken, begründete Schmitt so: „Es ist der erklärte politische Wille von Europäischer Kommission, dem Bund und dem Land Rheinland-Pfalz, dass die umweltfreundliche Binnenschifffahrt künftig eine deutlich stärkere Rolle beim Güterverkehr übernehmen soll. Die Abgabenbefreiung steht somit im Einklang mit den übergeordneten verkehrspolitischen Zielen, umwelt- und klimafreundliche Verkehrsträger zu stärken“.

Nach dem heutigen Beschluss des Bundesrates stehen nun die Unterzeichnung des Gesetzes durch den Bundespräsidenten sowie die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt an. Sodann tritt das Gesetz vermutlich noch in diesem Jahr in Kraft.

  • Like
  • PDF

Das könnte Sie auch interessieren

Containerschiffe: Warten auf die Rheinvertiefung

In heißen Sommerwochen fällt der Rheinpegel auf extrem niedrige Werte. Containerschiffe müssen ihre Ladung dann teils drastisch reduzieren – ein großes Problem für die Unternehmen in Rheinland-Pfalz. Eine Vertiefung des Rheins würde helfen. Doch die lässt auf sich warten.

Wechseln zur Seite International Articles Wechseln zur Seite Newsletter