Nachrichten aus der Chemie

Energieeffizienzgesetz: Politik verlangt unmöglichen Spagat

Der Verband der Chemischen Industrie kritisiert die Pläne der Bundesregierung zu absoluten Energieeinsparzielen.

von Redaktion

· Lesezeit 1 Minute.

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf des Energieeffizienzgesetzes beschlossen. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) teilt das Ziel des Gesetzes, Energie möglichst effizient einzusetzen. Die ebenfalls vorgesehenen absoluten Energieeinsparziele seien aber kontraproduktiv für die Transformation der Branche zur Klimaneutralität.

Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des VCI: „Mit den absoluten Energieeinsparzielen im Energieeffizienzgesetz verlangt die Politik einen unmöglichen Spagat. Die Transformationsformel in der Chemie lautet nämlich: mehr Strom für weniger Emissionen. Wir können nur klimaneutral werden, wenn unsere Unternehmen viele Verfahren elektrifizieren. Dazu brauchen sie riesige Mengen Grünstrom, zum Beispiel zur Wärmegewinnung oder für die Produktion grünen Wasserstoffs.“
 

  • Like
  • PDF
Newsletter