Politik & Wirtschaft

BASF zieht Ausblick zurück

· Lesezeit 1 Minute.

BASF zieht seinen Ausblick für das Geschäftsjahr 2020 zurück, da die prognostizierte Umsatz- und Ergebnisentwicklung nicht zu erreichen sein wird. Da sowohl die Dauer und weitere Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie als auch künftige Maßnahmen zu ihrer Eindämmung derzeit nicht verlässlich abschätzbar sind, heißt es am Stammsitz in Ludwigshafen, lassen sich aktuell keine konkreten Aussagen zur zukünftigen Umsatz- und Ergebnisentwicklung treffen.

Vorstand und Aufsichtsrat haben entschieden, der Hauptversammlung der BASF SE eine Dividende von 3,30 Euro je Aktie zur Beschlussfassung vorzuschlagen. Das Unternehmen bestätigt somit seinen – im BASF-Bericht 2019 angekündigten – Dividendenvorschlag für das Geschäftsjahr 2019. Sofern die Hauptversammlung dem Dividendenvorschlag zustimmt, wird die entsprechende Auszahlung an die Aktionäre am 23. Juni 2020 erfolgen.

  • Like
  • PDF
Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

Steuerbürokratie bleibt Großbaustelle

Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Gesetzes zur Förderung privater Investitionen und des Finanzstandorts (Standortfördergesetz) beschlossen. Ziel ist, private Investitionen zu erleichtern. Der Verband der Chemischen Industrie fordert, darüber hinaus das Unternehmenssteuerrecht deutlich zu vereinfachen.

Wechseln zur Seite International Articles Wechseln zur Seite Wir.Hier.news.