Politik & Wirtschaft

„Wir setzen ein Zeichen für Verantwortung“

· Lesezeit 1 Minute.
„Wir setzen ein Zeichen für Verantwortung“
Foto: Profine

Wir verstehen unter Nachhaltigkeit mehr als Umweltschutz. Mit unserer „Greenline“-Maxime denken wir nicht nur an Ökologie, sondern auch an die sozialen und wirtschaftlichen Anforderungen.

Unsere Produkte erfüllen höchste Ansprüche bei der Energieeffizienz. Das Kunststofffenster steht per se für eine nachhaltige CO2-Bilanz und hohe Langlebigkeit. Neben frischem Kunststoff verwenden wir konsequent Recyclingmaterialien. Wir garantieren als Gründungsmitglied einer Brancheninitiative die Wiederverwertung alter Kunststofffenster in einem geschlossenen Kreislauf. In Deutschland haben wir nun zusätzlich einen Recyclingservice für den Produktionsverschnitt unserer Kunden eingeführt.

Als erstes Unternehmen der deutschen Fensterprofilbranche hat Profine 2018 das Zertifikat der Initiative „Null Granulatverlust“ erhalten. Die Initiative ist Teil des globalen Engagements der Kunststoff-Industrie zur „Operation Clean Sweep“: Diese Programme zielen darauf ab, etwa den Verlust von Kunststoffgranulaten in die Umwelt zu minimieren, und sind ein Beitrag der Industrie zur Bekämpfung von Abfall in Gewässern.

Profine nimmt mit seinem Engagement eine Vorreiterrolle ein und setzt ein Zeichen für Verantwortung bei Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

  • Like
  • PDF

Das könnte Sie auch interessieren

Renovierte Wohnung mit dem Schriftzug "Neustart" an der Wand. Foto: Robert Kneschke - stock.adobe.com

„Total wild“ nennt die 30-jährige Bianca Schöne ihren Weg zur Mechatronikerin. Immer wieder zeigte sie Mut zum beruflichen Neuanfang. Die gelernte Konditorin versuchte es mit mehreren Studiengängen und vielen verschiedenen Jobs. In dieser Podcastfolge erzählt sie, warum ihr Schulabbruch einen großen Tatendrang auslöste und wie es für sie weiterging. Hören Sie rein und abonnieren Sie Wir.Hear. zum Beispiel bei Spotify.

International Articles Newsletter