Politik & Wirtschaft

Wie sich Arbeiten in der Chemie wandelt

· Lesezeit 1 Minute.
Wie sich Arbeiten in der Chemie wandelt

Die Chemiearbeitgeber haben den nächsten großen Themenschwerpunkt ihrer Kampagne „Die Chemie. Dein Arbeitgeber.“ gestartet: Auf www.chemie-arbeitgeber.de geht es ab sofort drei Monate lang um die Zukunft des Arbeitens in der Chemieindustrie. Wie wird die Digitalisierung bestimmte Tätigkeiten verändern? Welche Chancen ergeben sich für Mitarbeiter und Unternehmen? Wie sieht es mit dem Datenschutz aus? Und wie stellen Arbeitgeber und Gewerkschaften gemeinsam sicher, dass möglichst alle Beschäftigten vom digitalen Wandel profitieren?

Lesen Sie mehr zum Themenschwerpunkt unter www.chemie-arbeitgeber.de/digitalisierung und entdecken Sie auch die anderen Informationsangebote wie das Wirtschaftslexikon zur Tarif- und Arbeitswelt.

  • Like
  • PDF

Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

Renovierte Wohnung mit dem Schriftzug "Neustart" an der Wand. Foto: Robert Kneschke - stock.adobe.com

„Total wild“ nennt die 30-jährige Bianca Schöne ihren Weg zur Mechatronikerin. Immer wieder zeigte sie Mut zum beruflichen Neuanfang. Die gelernte Konditorin versuchte es mit mehreren Studiengängen und vielen verschiedenen Jobs. In dieser Podcastfolge erzählt sie, warum ihr Schulabbruch einen großen Tatendrang auslöste und wie es für sie weiterging. Hören Sie rein und abonnieren Sie Wir.Hear. zum Beispiel bei Spotify.

International Articles Newsletter