Politik & Wirtschaft

„Mehr Nutzen für Kunden und Mitarbeiter“

· Lesezeit 2 Minuten.
© Röchling
Franz Lübbers

Ein Kommentar von Franz Lübbers, Vorstand Röchling-Gruppe

 

Zieht man als Unternehmen aus der digitalen Transformation die richtigen Schlüsse, bietet sie aus meiner Sicht zwei große Chancen: Unternehmen können einerseits Kunden einen noch größeren Mehrwert bieten sowie andererseits Prozesse und Abläufe für ihre Mitarbeiter weiter vereinfachen.


Großes Potenzial hat die Ausstattung von Anlagen und Maschinen mit Sensoren: Diese Vernetzung lässt Unternehmen ihre Kapazitäten besser überblicken. Dadurch können wir Ressourcen effizienter einsetzen und Abläufe verbessern. Das wiederum macht die Zusammen­arbeit mit Kunden transparenter und besser: Wir können alle Schritte in der Wertschöpfungskette analysieren, Geschwindigkeit und Flexibilität besser an Kundenanforderungen anpassen und kontinuierlich optimieren. Und durch höhere Zufriedenheit erreichen wir eine langfristige Kundenbindung.

 

„Analysieren, welche Schritte sinnvoll sind“

 

Im Unternehmensbereich Industrie der Röchling-Gruppe haben wir in den Bereichen Robotik und Automatisierung bereits bedeutende Schritte in diese Richtung gemacht. Wir gehen die Chancen durch Digitalisierung aktiv an. Klar ist für mich aber auch: Unternehmen müssen genau analysieren, welche Schritte der digitalen Transformation für sie sinnvoll sind. In Aktionismus dürfen wir nicht verfallen.

 

Wie Digitalisierung erfolgreich in die Praxis umgesetzt wird, lesen Sie in unserer Reportage.

 

Wie sich das Arbeiten in der Chemie wandelt, erklärt der Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. (BAVC) auf der Webseite www.chemie-Arbeitgeber.de

 

VCI-Studie analysiert die Zukunft der Branche:

 

  • Like
  • PDF

Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

Renovierte Wohnung mit dem Schriftzug "Neustart" an der Wand. Foto: Robert Kneschke - stock.adobe.com

„Total wild“ nennt die 30-jährige Bianca Schöne ihren Weg zur Mechatronikerin. Immer wieder zeigte sie Mut zum beruflichen Neuanfang. Die gelernte Konditorin versuchte es mit mehreren Studiengängen und vielen verschiedenen Jobs. In dieser Podcastfolge erzählt sie, warum ihr Schulabbruch einen großen Tatendrang auslöste und wie es für sie weiterging. Hören Sie rein und abonnieren Sie Wir.Hear. zum Beispiel bei Spotify.

Newsletter