Politik & Wirtschaft

Verhandlungsführer Müller: „Wir haben fair und auf Augenhöhe diskutiert”

· Lesezeit 1 Minute.
Verhandlungsführer Müller: „Wir haben fair und auf Augenhöhe diskutiert”
Tarifverhandlungen #Chemie24 - Wirtschaftsdebatte Rheinland-Pfalz

Die Chemie-Tarifrunde hat am 15. April in Rheinland-Pfalz begonnen. Aufgrund der wirtschaftlichen Lage streben die Arbeitgeber einen krisengerechten Abschluss an. Die Verlustgeschäfte an den deutschen Standorten häufen sich. Die Branche erlebt die schwerste Strukturkrise seit Jahrzehnten. Der Schutz des Chemie-Standorts muss die oberste Priorität sein.

Im Video erklärt Hendrik Müller, der Verhandlungsführer der Chemie-Arbeitgeber, seine Sicht auf die Verhandlungen in Rheinland-Pfalz.

  • Like
  • PDF
Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

Steuerbürokratie bleibt Großbaustelle

Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Gesetzes zur Förderung privater Investitionen und des Finanzstandorts (Standortfördergesetz) beschlossen. Ziel ist, private Investitionen zu erleichtern. Der Verband der Chemischen Industrie fordert, darüber hinaus das Unternehmenssteuerrecht deutlich zu vereinfachen.

Wechseln zur Seite International Articles Wechseln zur Seite Wir.Hier.news.