Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.wir-hier.de/.
Wir (Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH) als zuständige Agentur des Websitebetreibers sind bemüht, die Website in Einklang mit der WCAG 2.2 zu gestalten.
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Diese Website ist mit den Anforderungen der WCAG 2.2 teilweise vereinbar. Die Einschätzung beruht auf einer am 04.03.2025 abgeschlossenen Selbstbewertung.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Wir bitten um Verständnis, dass noch nicht alle Seiten die optimale Barrierefreiheit aufweisen.
Die in der Prüfung vom 31.03.2025 festgestellten Mängel der Barrierefreiheit wurden in die laufende Qualitätssicherung aufgenommen.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 31.03.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 31.03.2025 überprüft.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:
Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH
Postfach 10 18 63, 50458 Köln
Konrad-Adenauer-Ufer 21, 50668 Köln
Telefon +49 221 4981-0
redaktion@wir-hier.de
Im Auftrag des Herausgebers der Website:
Arbeitgeberverband Chemie Rheinland-Pfalz e.V.
Bahnhofstraße 48
67059 Ludwigshafen
Telefon: 0621 - 520 56 - 0
Telefax: 0621 - 520 56 - 20
info@chemie-rp.de
www.chemie-rp.de
Schlichtungsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Hinweis an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Dabei geht es nicht darum, Gewinner oder Verlierer zu finden. Vielmehr ist es das Ziel, mit Hilfe der Schlichtungsstelle gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Auf der Internetseite der Schlichtungsstelle finden Sie alle Informationen zum Schlichtungsverfahren. Dort können Sie nachlesen, wie ein Schlichtungsverfahren abläuft und wie Sie den Antrag auf Schlichtung stellen. Sie können den Antrag dort auch in Leichter Sprache oder in Deutscher Gebärdensprache stellen.
Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527-2805
Fax: 030 18 527-2901
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de