Sommer, Sonne – und ausgebleichte Farben: UV-Strahlung setzt Kleidungsstücken sichtbar zu. Warum manche Farben schneller verblassen als andere, liegt an ihrer physikalischen Struktur.
Kleidermotten haben empfindliche Nasen – bestimmte Düfte wie Zedernholz oder Lavendel schrecken sie zuverlässig ab. Wie clevere Duftstoffe, Lockfallen und Hygiene helfen, Kleidung vor ungebetenen Gästen zu schützen, zeigt der Einblick in moderne Schädlingsabwehr.
Was passiert bei einem Kater eigentlich chemisch im Körper? Wer das weiß, kann ihn besser bekämpfen. Vier Tipps, um nach den Fastnachtstagen schneller fit zu werden.
Kälte ohne Feuchtigkeit – Trockeneis ist vielseitig einsetzbar, etwa zur Kühlung, Reinigung oder in der Lebensmittel- und Medizinbranche. Aufgrund seiner extremen Kälte birgt es jedoch auch Risiken, die besondere Schutzmaßnahmen erfordern.
Deutschlands beste MINT-Talente wurden beim 60. Bundesfinale von Jugend forscht in Hamburg ausgezeichnet. Bundessieger im Fachgebiet Technik wurde Jonathan Baschek (16) aus Koblenz, der eine innovative Datenbrille erfunden hat.
Dieses Element ist Rohstoff, Schmuck und Zahlungsmittel zugleich. Menschen nutzen es seit mindestens sechs Jahrtausenden. Welche Rolle es heute für uns spielt und wie lange die Vorräte reichen – der große Überblick.
Neun MINT-Talente haben sich für den 60. Bundeswettbewerb von Jugend forscht qualifiziert. Die Jugendlichen wurden kürzlich in Ludwigshafen ausgezeichnet.
Am 8. bis 10. April findet der Landeswettbewerb von Jugend forscht in Rheinland-Pfalz bei BASF statt. Fast 900 Jugendliche haben sich angemeldet. Die Projekte befassen sich zum Beispiel mit Social Media und vom Wind angetriebenen Fahrzeugen.
Die nächste Prüfung steht vor der Tür, aber beim Lernen ist einfach die Luft raus? Das kann eine echte Herausforderung sein. Aber keine Sorge – Nadine präsentiert vier Tipps, die dabei helfen, sich selbst zu motivieren.
Durch die Tarifverträge in der Chemiebranche erhalten Chemikanten schon im ersten Jahr ein vergleichsweise hohes Gehalt. Hinzu kommen noch Zulagen, tarifliche Extras sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Nadine erklärt, welche Entgeltgruppen es gibt und was wichtig ist, um aufzusteigen.
Es ist Februar und draußen ist weit und breit kein Schnee in Sicht? Den kannst du ganz einfach und ohne viel Aufwand selbst herstellen! Wie das funktioniert, erklärt der Wissenschaffer.