Ausbildung in der Chemie Chemie in RLP: Höchstes Ausbildungsangebot in zehn Jahren Unternehmen bieten 1.350 Ausbildungsplätze mit besten Berufsperspektiven.
Chemiestandort RLP H2: „Champagner im Energiemix“ Wie Rheinland-Pfalz Modellregion für die grünen Wasserstofftechnologien werden will.
Chemiestandort RLP Wasserstoff-Projekte in Rheinland-Pfalz Industrie und Politik arbeiten für den umweltfreundlichen Energieträger eng zusammen.
Chemiestandort RLP Wasserstoff-Forschung am Umwelt-Campus Birkenfeld Wie Forscher Gregor Hoogers neue Wege zur Energiegewinnung ebnet.
Chemiestandort RLP „TUIS – ein Partner der Feuerwehren“ Warum Chemie-Feuerwehren bei Unfällen unterstützen.
Chemiestandort RLP Chemieunfälle: So unterstützen die Werkfeuerwehren Das Netzwerk TUIS hilft bei Unglücken mit Gefahrgütern.
Chemiestandort RLP Corona-Update: Was bringt der Winter 2022? Was in der Pandemie droht und wie man vorbeugt.
Nachrichten aus der Chemie Sozialpartner und Politik wollen Rezession verhindern IGBCE-Kampagne "Zeitenwende gestalten" soll Industriearbeitsplätze erhalten.
Nachrichten aus der Chemie Studie: Mangelnde Finanzierung hemmt Chemie-Start-ups Gerade Neugründungen in der Chemiebranche bringen Nachhaltigkeit und Klimaschutz voran. Doch Wagniskapitalgeber sind hier zurückhaltend.
Nachrichten aus der Chemie Boehringer gibt Startschuss für Solarpark Pharmaunternehmen steckt mehr als 200 Mio. Euro in nachhaltige Infrastruktur.