Alle Beiträge zum Schlagwort "Chemie im Alltag"

Wir haben die "Wir. Hier."-Webseite nach den von Ihnen gewählten Schlagwörtern durchsucht.

133 Beiträge vorhanden

Chemie im Alltag

‧ Lesezeit: 1 Minute

Vertrocknete Pflanzen retten – mit Gurkenschalen

Genug von vertrockneten Pflanzen? Gurkenschalen können die Lösung sein. Wie es funktioniert, seht ihr im neuen Wissenschaffer-Video.

Chemie im Alltag

‧ Lesezeit: 1 Minute

Ketchup gegen grüne Haare

Verfärben sich blonde Haare im Pool grün, so können einfache Hausmittel helfen. Wie euch Chemie durch den Sommerurlaub retten kann, zeigt der…

Chemie im Alltag

‧ Lesezeit: 2 Minuten

Was ist Trockeneis?

Kälte ohne Feuchtigkeit – das ist der große Vorteil von Trockeneis. Wir erklären, woraus es besteht und wofür es verwendet wird.

Chemie im Alltag

‧ Lesezeit: 1 Minute

Altes Silber glänzen lassen

Wenn Silber schwarz angelaufen ist, kann ein bisschen Chemie helfen. Wir zeigen, wie langwieriges Putzen und Polieren vermieden werden kann.

Wissen & Experimente

‧ Lesezeit: 2 Minuten

Küssen ist gesund: Die Chemie der Liebe

Am 6. Juli, internationaler Tag des Kusses, feiert unsere Biochemie Party

Chemie-Experimente

‧ Lesezeit: 1 Minute

Kinder forschen: Welches Windrad erzeugt den meisten Strom?

Klima-Experimente der BASF begeistern Familien auf der Bundesgartenschau in Mannheim.

Chemie im Alltag

‧ Lesezeit: 8 Minuten

Sonnencreme statt Sonnenbrand - diese Tipps sollten Sie kennen

Sonne ja, verbrutzeln nein! Sonnencreme hilft, Hautschäden zu vermeiden und den Sommer ohne Reue zu genießen. Was Sie beachten sollten, um sich und…

Nachrichten aus der Chemie

‧ Lesezeit: 2 Minuten

Sebapharma: Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Das Familienunternehmen erhält eine Auszeichnung des Arbeitgeberverbands Chemie Rheinland-Pfalz e.V. für seinen Einsatz in der dualen…

Nachrichten aus der Chemie

‧ Lesezeit: 2 Minuten

Neuer Anstrich für zu Hause? Diese Innovationen sollten Sie kennen

Die Hersteller von Lacken und Farben auf Rheinland-Pfalz treiben Innovationen voran.

Chemie im Alltag

‧ Lesezeit: 1 Minute

Monsterkater loswerden

Der Brummschädel am Morgen danach: Wir erklären dir, wo er herkommt und was dagegen hilft.

Chemie im Alltag

‧ Lesezeit: 1 Minute

Gerüche aus Schuhen verbannen

Wir erklären, was sich tun lässt, wenn die Schuhe unangenehm riechen

Chemie im Alltag

‧ Lesezeit: 1 Minute

Schädlicher Zucker

Was Zucker mit den Zähnen macht und warum er dem Gebiss schadet.

Chemie im Alltag

‧ Lesezeit: 1 Minute

Was tun, wenn der Wein riecht?

Einfache Tipps, die helfen, wenn der Wein nach dem Öffnen unangenehm riecht

Faktencheck

‧ Lesezeit: 1 Minute

Warum Weihnachtsbäume duften

Nadelbäume verströmen Duft von ätherischen Ölen.

Chemie im Alltag

‧ Lesezeit: 1 Minute

Warum färben sich die Blätter im Herbst?

Welche Rolle das Chlorophyll spielt.

Newsletter