Fotos aus Rheinland-Pfalz

Idyllische Flusstäler, endlose Wälder und stattliche Höhen: Das ist unser wunderschönes Rheinland-Pfalz in Ihren Bildern. Nehmen Sie teil und reichen Sie Ihre schönsten Fotos ein. Aus allen veröffentlichten Bildern küren wir regelmäßig das Foto des Monats. Dieses bekommt einen ganz besonderen Platz auf unserer Startseite und in unserem Instagram-Kanal.

Andernach

Stefanie Lenze

September 2017
Andernach
Traumhafte Kulisse: der Rhein mit seinem meist tiefblauen Wasser und der Blick auf die gegenüberliegenden Weinberge.
Laacher See

Wiebke Bomas

Juni 2017
Laacher See
Der Laacher See in der Nähe von Andernach ist der größte See von Rheinland-Pfalz und der letzte aktive Vulkan Deutschlands. Die reichhaltige Pflanzenwelt und die Idylle des Sees lassen fast vergessen, dass einige Kilometer unter der Erde eine große Magmakammer liegt. Faszinierend!
Koblenz Stadtmitte

Nicolas Schöneich

Mai 2017
Koblenz Stadtmitte
Diese Aussicht ist vielen Reisenden wohlbekannt: der Haltepunkt Koblenz Stadtmitte an der linken Rheinstrecke, nur 800 Meter nördlich des Koblenzer Hauptbahnhofs gelegen. Der Haltepunkt wurde 2011 pünktlich zur Bundesgartenschau in Koblenz in Betrieb genommen.
Nilgänse in Koblenz

Nicolas Schöneich

Dezember 2016
Nilgänse in Koblenz
Nilgänse sind ein bekannter Anblick für jeden Koblenzer. Einst als Ziergeflügel nach Deutschland gekommen, breiteten sie sich seit den 1970er-jahren vor allem entlang des Rheins aus. Nun werden sie allmählich zu viele, die Population hat drastisch zugenommen und die Stadt Koblenz sucht nach Lösungen. Aber fotogen sind die Nilgänse allemal.
Deutschherrenhaus Koblenz

Nicolas Schöneich

Oktober 2016
Deutschherrenhaus Koblenz
Herbstliche Atmosphäre an einem der Wahrzeichen von Koblenz. Das Deutschherrenhaus in Koblenz war die erste Niederlassung des deutschen Ordens im Rheinland, seit 1992 befindet sich auch das Museum Ludwig im Deutschherrenhaus.
Blumenhof in Koblenz

Nicolas Schöneich

September 2017
Blumenhof in Koblenz
Ein starkes Bild: der Blumenhof in Koblenz bei untergehender Sonne. Tagsüber bietet der Blumenhof herrliche Blütenpracht mit Themengärten rund um die Basilika St. Kastor und das Museum Ludwig.
Burg Pyrmont

Nicolas Schöneich

September 2017
Burg Pyrmont
Die mittelarterliche Burg Pyrmont, die unweit der Mosel auf dem mächtigen Schieferfelsen thront, ist immer eine Reise wert. Tipp für Wanderer: Bei einer Wanderung über den Traumpfad "Pyrmonter Felsensteig" ist die Burgküche der ideale Ort für eine Rast.

Lassen Sie sich inspirieren von den spektakulären Aufnahmen und spontanen Schnappschüssen aus Rheinland-Pfalz und entdecken Sie die landschaftliche Vielfalt der Region. 

Die wohl bedeutendsten Flüsse, die sich durch unsere Landschaft schlängeln, sind der Rhein und die Mosel. Auf ihren Läufen passieren sie historische Burgenlandschaften, riesige Weinberge, markante Fachwerkbauten sowie urbane Industriegebiete. Auf Wanderungen oder Spaziergängen entlang der Flüsse erwarten Sie spektakuläre Aussichten, die mit Sicherheit ein Foto wert sind.

Die zwei bedeutenden Schifffahrtsstraßen sind nicht die einzigen idyllischen Gewässer in Rheinland-Pfalz. Die tiefen Maare der Vulkaneifel gehören definitiv mit zu den schönsten Motiven der Region und sorgen im Sommer für eine angenehme Abkühlung. Auch der Laacher See ist vulkanischen Ursprungs und mit 3,3 km² und mehr als 50 m Wassertiefe der größte See in Rheinland-Pfalz. Vielfältige Wälder sowie Felder und Wiesen als landwirtschaftliche Nutzflächen prägen das Seeufer.

Wer unsere Region gerne von oben bestaunt, für den bietet die Dahner Felsenlandschaft atemberaubende Panoramen mit eindrucksvollen Sonnenaufgängen. Auch im südlich gelegenen Pfälzerwald sorgt die Sonne für bezaubernde Bilder, wenn sie durch Laubwal und Nadelwald blitzt. Wo auch immer es Sie hintreibt – von Koblenz bis nach Speyer, vom Hunsrück bis zur Vorderpfalz – halten Sie Ihre Kamera bereit und schicken Sie uns Ihre Fotos. 

In unserer Rubrik Freizeit in Rheinland-Pfalz haben wir für Sie weitere spannende Ausflugsziele, Wanderrouten und Badeseen zusammengefasst. Auch die Chemie findet sich in unseren kleinen Orten und großen Städten in Rheinland-Pfalz wieder. Unsere Rubrik Orte mit Chemie-Geschichte nimmt Sie mit auf eine kleine Zeitreise.

Mitmachen Lesetipps