Events
Alles Plastik? Oder was?
Eine spannende digitale Informationsveranstaltung rund um das Thema Plastik in unserer modernen Lebenswelt

Seit der Erfindung des Plastiks wurden über acht Milliarden Tonnen davon produziert. Mehr als sechs Milliarden Tonnen sind nun Müll. Nur zwanzig Prozent werden wiederverwertet. Fünf Milliarden Tonnen Plastik verpesten unsere Umwelt. Eine unvorstellbare Menge, die immer weiterwächst. Und das auch noch exponentiell, wie die Vereinten Nationen prognostizieren. Wenn dies anhält, haben wir in absehbarer Zeit mehr Plastik als Fische in unseren Ozeanen.
Die Chemikerin Dr. Ronit Jakob und Horst Wenner von der Landeszentrale für politische Bildung wollen zeigen, welchen Anteil Plastik an unserem modernen Lebensstil hat. Sie diskutieren Fragen wie: Was ist Kunststoff eigentlich, was macht ihn so gefährlich, und wie haben wir uns eingerichtet in dieser schönen, neuen Welt? Was kann gegen die Müllflut unternommen werden, können wir uns auf die Politik verlassen, oder sind auch wir selbst gefragt.
Informationen zur Anmeldung und zur Technik:
Wir nutzen für diese Veranstaltung die Online-Meeting-Software GoToMeeting. Den Zugangslink zur Online-Veranstaltung erhalten Sie zeitnah nach Ihrer Anmeldung. Für die Teilnahme klicken Sie zur Veranstaltung dann auf den dort genannten Link.
Sie können über einen Browser, eine App oder über Smartphone teilnehmen. Eine Teilnahme über Telefon ist ebenfalls möglich.
Die PC-Kamera und das PC-Mikrofon der Teilnehmenden sollten während des Vortrags noch ausgeschaltet bleiben, bei der anschließenden Diskussion können Sie diese gerne einschalten.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zur Anmeldung:
Bitte melden Sie sich per E-Mail an anmeldung@politische-bildung-rlp.de oder über unser Online-Formular an.
Die Zugangsdaten bzw. den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail am Tag vor der Veranstaltung.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 18.11.2020, 14.00 Uhr an, damit die Zugangsdaten noch rechtzeitig per Mail zugesendet werden können.
Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz
Beginn : 18. November 2020 - 18:30Ende : 18. November 2020 - 20:00
Wo: Online-Meeting-Software GoToMeeting